Zum Hauptinhalt

Inklusion im Dresdner Hochschulsport

Der Dresdner Hochschulsport (DHS) hat sich als Zielstellung Hochschulsport für alle Studierenden zugänglich und attraktiv zu machen. Der Hauptfokus liegt dabei auf Inklusion und einer inklusionsgerechten Umsetzung, um sicherzustellen, dass alle Studierenden die Möglichkeit haben, am Hochschulsport teilzunehmen und davon zu profitieren.

Unsere zentrale Botschaft betont die Idee, dass Sport an Hochschulen keine Grenzen kennt. Jeder Studierende sollte die Möglichkeit haben, unabhängig von seinen Fähigkeiten, Hintergründen oder körperlichen Voraussetzungen, Sport zu treiben und die Vorteile des Sports zu erleben.

Unsere Kernbotschaften:

  1. Inklusion: Wir betonen die Werte der Vielfalt und Inklusion in unserem Sportprogramm und ermutigen Studierende mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen zur Teilnahme.

  2. Zugänglichkeit: Hochschulsport sollte für alle leicht zugänglich sein. Wir informieren über barrierefreie Sporteinrichtungen und spezielle Angebote für Studierende mit Behinderungen.

  3. Vielfalt der Angebote: Wir stellen die breite Palette von Sportmöglichkeiten an Hochschulen heraus, von traditionellen Sportarten bis hin zu alternativen und inklusiven Aktivitäten.

  4. Gemeinschaft und soziale Integration: Wir betonen die Rolle des Hochschulsports bei der Förderung sozialer Bindungen und der Integration in die Hochschulgemeinschaft.


Unsere Angebote:

DHSZ Plakat Einschreibung Sommersemester 2024 Block A.pdf

DHS Inklusion Logo
10

Hochschulen

25

Partner

1459

Sport- und Gesundheitskurse

9522

Teilnehmende

19188

Buchungen

17.09.2025

Das DHSZ-Sportangebot im WiSe 2025/26

Das DHSZ-Sportangebot im WiSe 2025/26

Mehr erfahren
17.09.2025

Ersti-Sporttage 01. und 13.10.2025

Schnupper- und Mitmachangebote für Erstsemestler

Mehr erfahren
07.03.2025

Volunteers gesucht!

2025 werden in Dresden zwei Deutsche Hochschulmeisterschaften durch das DHSZ ausgerichtet. Dafür werden Volunteers gesucht.

Mehr erfahren